17 Ergebnisse.

Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Komplexität und Dynamik der heutigen Berufs- und Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an die künftigen Arbeitnehmer. Umfassende und gezielte Informationen, die Schüler in ihrem Berufsfindungsprozess unterstützen, sind heute wichtiger denn je. Aufgrund der immer geringer werdenden Halbwertzeiten von ...

28,50 CHF

Der Bundesrat im Politischen System
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 6, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl aktuell am brisantesten kontrovers diskutierten politischen Entscheidungen sind die Gesetze aus Hartz IV. Diese Gesetzesvorlagen wurden durch den Bundesrat blockiert und konnten erst durch ein Vermittlungsverfahren auf den Weg gebracht werden. Fast täglich hört man ...

26,90 CHF

Bildungscontrolling - Ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der zweiten europäischen Erhebung zur beruflichen Weiterbildung (CVTS II, Continuing Vocational Training Survey II) wurden im Sommer 2000 ca. 10.000 deutsche Unternehmen zu ihren Weiterbildungsaktivitäten im Jahr 1999 befragt. Dabei zeigten sich folgende Ergebnisse: die Teilnahmedauer je Teilnehmer belief ...

70,00 CHF

Der Weihnachtsmann kommt etwas später
Ein Weihnachtsmann will am Heiligen Abend alle Kinder glücklich machen. Genau das ist sein Job, nichts anderes erwartet man schließlich von ihm. Dass dieses nicht immer so leicht ist wie man sich eigentlich vorstellt, können Sie im Buch 'Der Weihnachtsmann kommt etwas später' auf schmunzelnde Art und Weise miterleben. Es wird geschwitzt, gestolpert und unentwegt gegen die Zeit gekämpft, denn ...

15,90 CHF

Neurobiologische Grundlagen des Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist auf den Spuren seiner Selbst. Bislang befindet er sich wahrscheinlich auf einer Teilstrecke, die er allerdings selbst noch nicht exakt lokalisieren kann. Auf dem Weg bis an das noch im Verborgenen liegenden Zieles findet er kleine Mosaikstücke, die ...

26,90 CHF

Abstimmung von Ausbildungsverordnungen und Rahmenlehrplänen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um die Vergleichbarkeit und Vereinheitlichung der europäischen Bildungssysteme trägt zu einer intensiven Überprüfung der einzelnen Bildungssysteme in den EU-Staaten bei. Das deutsche Ausbildungssystem hat sich über Jahre bewährt. Dennoch ist die Zahl der Ausbildungsplatzsuchenden in der BRD in diesem ...

28,50 CHF

Betriebserkundung und Expertenbefragung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Komplexität und Dynamik der heutigen Berufs- und Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an die künftigen Arbeitnehmer. Umfassende und gezielte Informationen, die Schüler in ihrem Berufsfindungsprozess unterstützen, sind heute wichtiger denn je. Aufgrund der immer geringer werdenden Halbwertzeiten von ...

26,90 CHF

Entwicklung des Rechts der beruflichen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein leistungsfähiges Berufsbildungssystem ist wesentliche Voraussetzung für ein hohes Beschäftigungsniveau und eine leistungsfähige Wirtschaft. Eine gute Ausbildung entscheidet zudem über individuelle Berufs- und Lebenschancen ". Anhand dieser Aussage von Gerhard Schröder zum 21. deutschen Berufsschultag, ist zu erkennen welchen Stellenwert ...

26,90 CHF

Die Soziologie der Jugend
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 6, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom Zeitpunkt seiner Geburt an bis zu seinem Tode ist der Mensch dem biologischen Prozeß des Alterns unterworfen. Jeder Mensch durchlebt die Lebensphasen der Kindheit, der Jugend, des Erwachsenenalters und des Alters. Die Soziologie der Lebensalter beschäftigt sich insbesondere mit ...

26,90 CHF

Berufsbildungssystem Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung setze ich mich mit dem Berufsbildungssystem in Österreich auseinander. Die Primar- und Sekundarstufe I werden lediglich sekundär behandelt. Das Hauptaugenmerk dieser Hausarbeit ist auf das berufliche Bildungssystem in Österreich gerichtet. Die Ausarbeitung soll einen kleinen Überblick über ...

26,90 CHF

Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Weg zu der höheren Allgemeinbildung führt über den Beruf und nur über den Beruf." Diese Aussage Eduard Sprangers kann vielseitig gedeutet werden. Ist Berufsbildung auch Allgemeinbildung? Wenn ja, sind diese beiden Elemente dennoch voneinander trennbar oder bilden sie gänzlich eine ...

28,50 CHF

Dietrich Bonhoeffer. Zu Widerstand und Ergebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1906 in Breslau geborene Dietrich Bonhoeffer wird zu jener Theologengeneration gezählt, die "zum Teil durch den Zweiten Weltkrieg um ihre Entfaltung" gebracht wurde. Dennoch gelangte er sowohl mit seinem fragmentarischen Werk, als auch mit seiner widerständigen Biografie, ungefähr zehn ...

24,50 CHF

Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Intensivierung der Produktion, die Entwicklung von Wissenschaft und Technik stellen große Ansprüche an Bildung und Erziehung. Die Berufsausbildung ist weiter zu vervollkommnen. Durch praxisverbundenen, theoretischen und berufspraktischen Unterricht ist den Lehrlingen solides, anwendungsbereites Wissen und Können zu vermitteln, das ...

26,90 CHF

Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die zweite Schwelle auf meinem Weg zur Synode war die Grenze zwischen Holland und Deutschland. Ich verdanke es vor allem meinem Freund Professor Heinz Kremers, dass ich den Mut fand, diese Grenze zu überschreiten und in das Land zurückzukehren, durch ...

24,50 CHF

Himmel - Hölle - Fegfeuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im frühen Mittelalter wurde das Fegfeuer als zeitlich begrenzte "Vorhölle" gedeutet. Die Vorstellung vom schmerzhaften Fegfeuer nutze die Kirche im späten Mittelalter durch fiskalischen Missbrauch aus. Die Menschen glaubten durch eine "Ablasszahlung" die "Armen Seelen" vorzeitig aus dem Fegfeuer befreien zu ...

24,50 CHF

Gotteserfahrung bei Karl Rahner
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung möchte ich mich weniger mit dem Lebenslauf und den einzelnen Stationen in dem Leben Karl Rahners auseinandersetzen, sondern vielmehr mit den Ereignissen seines Lebens, die ihn fundamental prägten. Während der Auseinandersetzung mit dem Titel dieser Ausarbeitung wurde mir ...

26,90 CHF

Neutestamentliche Exegese: Gleichnis vom Senfkorn, Kapitel 4, Vers 30-32
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Perikope habe ich in Abstimmung mit Herrn Prof. Dr. K. ausgewählt. Ich entschied mich für diese Perikope, weil ich die bildhafte Sprache der Gleichnisse als sehr anschaulich betrachte. Abstrakte oder schwer erklärbare Sachverhalte können transparenter dargestellt werden und erscheinen plötzlich ...

26,90 CHF